top of page


Jiu Jitsu waffenlosen Selbstverteidigung - Tai-Jitsu Körper Kunst
Shotokan Karate Stilrichtung in der japanischen Kampfkunst Karate-do

Veranstaltungen
Seminare Workshop
Unsere Veranstaltungen, Seminare oder Kurse gelten für Aktive Budokas

Anker 1
Seminare Lehrgänge 2025
26.01.2025 | Wing Tsun meets Shoto Jutsu (Jörg Thielen) | Oberhausen-Buschhausen |
15.02.2025 | Kyusho Seminar /workshop (Volker Regh) | Euskirchen |
22.03.2025 | Seminar Johnny Vansimpsen | Belgien / Koersel |
05.04.2025 | Shoto Jutsu Jörg Thielen | Wassenberg |
12.04.2025 | Taiwa Budo Seminar Paul Stanitzek | Zülpich-Füssenich |
10.05.2025 | Alain Sailly | Recklinghausen |
31.05.-01-06-2025 | Prinziples of Power Art | Dorsten |
24.05.2025 | MAA | Wulfen |
31.05.2025 | Jürgen Schur | Dorsten |
14.06.2025 | Eifel Seminar Budo | Schleiden |
06.07.2025 | Kyu Prüfung | Schleiden |
12.07.2025 | Budo on the Beach | Vrowenpolder |
13.09.2025 | Kempo Jiu-Jitsu | St. Augustin |
Veranstaltungen 2025
Bilder zum Vergrößen anklicken

14.Juni

26.Jan.

22.März

05.April

12. April

12. Mai

31.Mai

13.September

12. July

30. September

16. August

16. August
Kurse in Selbstverteidigung
Kurse dienen in erstel Line als Einstieg in die Selbstverteidigung.. Keiner sollte annehmen, sich nach einem Selbstverteidigungskurs Verteidigungen zu können. Die erlernten Techniken sollten automatisiert werden. Du solltest solche Kurse nur in Verbindung mit richtigem Training einer Kampfsportart machen.
Das ist ähnlich wie beim Fahren eines Kraftfahrzeuges. Hier braucht es Zeit, um die Bewegungsabläufe zu automatisieren.
bottom of page